• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referenten
    • Sponsoren
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen 2019
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt
Login

Login
Diabetes Update 2021Diabetes Update 2021
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referenten
    • Sponsoren
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen 2019
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt

Programm

Download Programm 2021

Freitag, 05.03.2021

Begrüßung 09:45
Pathophysiologie & Prävention
Stephan Martin, Düsseldorf
10:00
Screening & Epidemiologie
Wolfgang Rathmann, Düsseldorf
10:45
Speaker's Corner & Pause11:45
Hot Topic: Geriatrie
Anke Bahrmann, Heidelberg
12:30
Diabetes, Psychopharmaka und Psychiatrie
Dieter F. Braus, Wiesbaden
13:15
Speaker's Corner & Mittagspause14:15
Diabetischer Fuß & pAVK
Maximilian Spraul, Rheine
15:15
ZNS & periphere Neuropathie
Sebastian Jander, Düsseldorf
16:15
Speaker's Corner & Pause17:00
Nephropathie & Hypertonie
Tom Lindner, Leipzig
17:30
Schwangerschaft
Helmut Kleinwechter, Kiel
18:15
Speaker's Corner & Ende19:15

Samstag, 06.03.2021

  
Kardiologie & Lipide
Michael Lehrke, Aachen
09:00
Typ 1 Diabetes & Technologie
Olga Kordonouri, Hannover
10:00
Speaker's Corner & Pause11:00
Typ 2 Diabetes
Andreas Hamann, Bad Homburg
11:30
Adipositas & Ernährung
Jens Aberle, Hamburg
12:30
Speaker's Corner & Mittagspause13:30
Endokrinologie
Matthias Weber, Mainz
14:15
Gastroenterologie & Hepatologie
Jörg Bojunga, Frankfurt
15:15
Speaker's Corner und Ende16:00

Für das Diabetes Update 2021 ist die Zertifizierung beantragt.

Das Diabetes Update 2020 wurde mit 16 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Als Teilnehmer des Seminars erhalten Sie am Tagungscounter Ihre Teilnahmebestätigung mit den Fortbildungspunkten der (Landes-) Ärztekammer. Bitte scannen Sie vor Ort Ihren Barcode ein oder kleben Sie Ihren Barcode-Aufkleber in die ausliegende Teilnehmerliste ein. Es ist auch möglich, die Teilnahmebestätigung nach der Veranstaltung bei Ihrer zuständigen Landesärztekammer einzureichen, um die Fortbildungspunkte anerkennen zu lassen. Eine Zusendung von Seiten der LÄK an die Teilnehmer erfolgt nicht.

Ärzte aus Österreich und der Schweiz müssen sich vor Ort nicht eintragen. Bitte reichen Sie Ihre Teilnahmebestätigung bei der Ärztekammer ein. Von der österreichischen Ärztekammer werden die Fortbildungspunkte in gleichem Umfang wie in Deutschland als DFP-Punkte anerkannt.

Offenlegung

Die Inhalte des Seminars sind produkt- und dienstleistungsneutral. Es bestehen keine Interessenkonflikte von Seiten des Veranstalters. Die wissenschaftliche Leitung und Referierende legen potenzielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmenden offen. Die Sponsoren legen wie folgt offen: Bayer Vital GmbH (25.000 Euro) und Novo Nordisk Pharma GmbH (35.500 Euro). Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 293.000 €. Details zur Unterstützung auf der Website.

Sponsoren

Bayer_neu
Novo-Nordisk

Konzeptentwicklung und Veranstalter

  • med update GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 73658-0
  • +49 (0) 611 73658-10
  • info@med-update.com
  • www.med-update.com

Kongressorganisation und Registrierung

  • wikonect GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 949154-17
  • +49 (0) 611 949154-99
  • diabetes-update@wikonect.de
  • www.wikonect.de

Schirmherrschaft

Kooperationen



Termine

Diabetes Update

5.-6. März 2021
Wiesbaden, RMCC – RheinMain CongressCenter

© 2021

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)