• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2022
    • Referierende 2022
    • Sponsoring 2022
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung Präsenz
  • Anmeldung Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt
Login

Login
Diabetes Update 2023Diabetes Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2022
    • Referierende 2022
    • Sponsoring 2022
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung Präsenz
  • Anmeldung Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt

Sponsoring 2022

Sponsoren

Weitere Informationen

Abbott GmbH

 

Willkommen bei Abbott!
Abbott ist ein weltweit führendes Gesundheitsunternehmen, das Menschen in allen Lebensphasen zu einem vitaleren, gesünderen Leben verhilft. Daran arbeiten täglich mehr als 107.000 Mitarbeiter in 160 Ländern. Das Portfolio umfasst lebensverändernde Technologien aus den Bereichen Diagnostik, Medizinprodukte, Ernährung und Markengenerika.

In Deutschland beschäftigt Abbott über 3.500 Mitarbeiter an acht Standorten. Die Deutsche Firmenzentrale befindet sich in Wiesbaden.

 

Weitere Informationen:

www.abbott.de

 

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Weitere Informationen

Astra Zeneca GmbH

 

Weitere Informationen:

www.astrazeneca.de

Weitere Informationen

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG/Lilly Deutschland GmbH

 

Boehringer Ingelheim und Lilly

Die Zusammenarbeit von Boehringer Ingelheim und Eli Lilly and Company konzentriert sich auf Wirkstoffe, die verschiedene der vielversprechendsten Diabetes-Substanzklassen repräsentieren. Je nach Region vermarkten die Unternehmen entweder gemeinsam oder getrennt die entsprechenden Substanzen in dieser Allianz. Das Bündnis nutzt die Stärken zweier weltweit führender pharmazeutischer Unternehmen, um sich auf die Bedürfnisse der Patienten zu konzentrieren. Dieses Engagement erfolgt sowohl in der Versorgung von Menschen mit Diabetes als auch in der Erforschung des Potenzials in Bereichen mit unerfülltem medizinischem Bedarf, wie zum Beispiel Herzinsuffizienz oder chronischer Nierenerkrankung.

 

Derzeit sind keine Boehringer Ingelheim und Lilly Produkte zur Behandlung der chronischen Nierenerkrankungen zugelassen.

 

Weitere Informationen zur Allianz erhalten Sie unter www.boehringer-ingelheim.com oder www.lilly.com.

 

Boehringer Ingelheim

Boehringer Ingelheim arbeitet an bahnbrechenden Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als führendes forschungsgetriebenes biopharmazeutisches Unternehmen schafft das Unternehmen Werte durch Innovationen in Bereichen mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf. Seit seiner Gründung im Jahr 1885 ist Boehringer Ingelheim in Familienbesitz und verfolgt eine langfristige Perspektive. Rund 52.000 Mitarbeitende bedienen mehr als 130 Märkte in den drei Geschäftsbereichen Humanpharma, Tiergesundheit und Biopharmazeutische Auftragsproduktion. Erfahren Sie mehr unter www.boehringer-ingelheim.com

 

Lilly

Eli Lilly and Company gehört zu den weltweit führenden Unternehmen im Gesundheitswesen. Gegründet wurde Lilly vor mehr als 140 Jahren von einem Mann, der sich der Entwicklung und Herstellung qualitativ hochwertiger Medikamente für Erkrankungen mit dringendem medizinischem Bedarf verschrieben hatte. Diesem Ziel sind wir bis heute treu geblieben. Wir bei Lilly wollen das alltägliche Leben der Menschen positiv verändern – durch die Erforschung von Medikamenten, durch ein besseres Verständnis für den Umgang mit Krankheiten und durch Unterstützung von kranken Menschen, deren Familien und Freunden. Unsere Arbeit – angefangen bei der Entdeckung, Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Arzneimitteln bis hin zu Patientenprogrammen sowie ehrenamtlichen Initiativen – spiegelt unsere Tradition wider: Fürsorge und Forschergeist miteinander zu verbinden, um das Leben von Menschen weltweit besser zu machen oder zu vereinfachen. Wenn Sie mehr über Lilly erfahren wollen, besuchen Sie uns auf unserer Website unter www.lilly-pharma.de.

Weitere Informationen

Novo Nordisk Pharma GmbH

 

Novo Nordisk: Auf einen Blick

Novo Nordisk ist ein globales Unternehmen der Gesundheitsbranche und durch seine Innovationen seit über 95 Jahren führend in der Diabetesversorgung. Diese langjährige Erfahrung und Kompetenz nutzen wir auch, um Betroffene bei der Bewältigung weiterer chronischer Erkrankungen zu unterstützen: bei Hämophilie, Wachstumsstörungen und Adipositas. Unser Hauptsitz ist in Kopenhagen, Dänemark. In der deutschen Niederlassung in Mainz spielt unter anderem die klinische Forschung eine große Rolle: In Deutschland werden über 60% aller Phase-1-Studien im Bereich Diabetes durchgeführt.

 

Innovative Medizin ist unsere Schlüsselkompetenz
Unser wichtigster Beitrag besteht darin, innovative bio-pharmazeutische Produkte zu entwickeln. 19% unserer Mitarbeiter weltweit sind in Forschung und Entwicklung tätig, rund 1,9 Milliarden Euro investierten wir allein im Jahr 2018 in diesen Bereich. Unser Portfolio umfasst Insuline, weitere Diabetesmedikamente und fortschrittliche Injektionssysteme. Auch bei Hämophilie, Wachstumsstörungen und Adipositas bieten wir moderne Therapieoptionen an.

 

Erfinder des Insulinpens
1985 haben wir den ersten Insulinpen weltweit auf den Markt gebracht. Dank diesem konnten sich Menschen mit Diabetes erstmals auf einfache Art und Weise regelmäßig Insulin verabreichen. Seither wird der Insulinpen kontinuierlich an die Bedürfnisse der Betroffenen angepasst und ist mehrfach ausgezeichnet. 1986 gewann er den Industrial Design™Award, 2010 den US Good Design Award und 2012 den Red Dot ‚Best of the Best′-Preis.

 

Nachhaltiges Wirtschaften als Geschäftsprinzip
Gemäß unserem Prinzip der „Triple Bottom Line‟ berück-sichtigen wir bei allen Entscheidungen sowohl wirtschaftliche als auch soziale und ökologische Aspekte. Wir sind davon überzeugt, dass wir langfristig die höchste Wertschöpfung erreichen, wenn wir mit unserem Engagement erstens die öffentliche Gesundheit verbessern, zweitens wettbewerbsfähige Finanzergebnisse erzielen und drittens die Umwelt nachhaltig schützen.

 

Novo Nordisk Stiftung als stabile Basis
Wichtigster Anteilseigner unseres Unternehmens ist die Novo Nordisk Stiftung. Sie hat zwei Ziele: Eine stabile Basis für die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Aktivitäten der Unternehmen innerhalb der Novo Nordisk Gruppe zur Verfügung zu stellen und Beiträge zum wissenschaftlichen, humanitären und sozialen Fortschritt zu leisten.

 

Weitere Informationen:

www.novonordisk.de

Weitere Informationen

Sanofi in Deutschland ist ein Gesundheitsunternehmen, das den Patienten und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Sanofi erforscht, entwickelt und vermarktet therapeutische Lösungen. Unter anderem hat Sanofi sich gemeinsam mit Regeneron zur Aufgabe gemacht, Cholesterinmanagement besser zu verstehen und Lösungen für Patienten mit unzureichend kontrolliertem LDL-C zu finden.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter: https://www.sanofi.de/

 

Transparenz und Neutralität

Die med update GmbH als Veranstalter der Update-Seminare versichert, dass von Seiten der/des Sponsorings/Unterstützenden/Fördernden kein produkt- oder dienstleistungsbezogener Einfluss auf die Lehrinhalte genommen wird und die in dem Kapitel Neutralität und Transparenz der Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer hinterlegten Inhalte zur Fortbildungsgestaltung berücksichtigt werden.

Sponsor: AstraZeneca GmbH
Umfang der Unterstützung: 36.000 Euro

Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung
  • Nennung in Mailings und Newslettern
  • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
  • Infostand vor Ort
  • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern
  • Teilnahme Livestream
  • Freicodes für die Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern am Livestream
  • Virtuelles Symposium

 

Sponsor: Novo Nordisk Pharma GmbH
Umfang der Unterstützung: 47.500 Euro

Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung
  • Nennung in Mailings und Newslettern
  • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
  • Infostand vor Ort
  • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern
  • Teilnahme Livestream
  • Freicodes für die Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern am Livestream
  • Frühsymposium
Sponsoring und Neutralität

Die med update GmbH ist Veranstalter von qualitativ hochwertigen medizinischen Fortbildungen, den Update-Seminaren. Neutralität steht bei allen Updates besonders im Vordergrund: Die Unabhängigkeit in der Programmplanung sowie in den Inhalten der Seminare ist Teil des Update-Konzepts. Da die Update-Seminare ausschließlich produktneutrale Inhalte präsentieren und jeglicher Bias bereits bei der Programm- und Referierendenplanung ausgeschlossen werden muss, liegen der Durchführung der Update-Seminare die von allen Beteiligten einzuhaltenden Leitwerte zugrunde.

Auszug aus den Leitwerten der med update GmbH

1. med update
med update ist Entwickler und Veranstalter der Update-Kongresse. Allen Update-Seminaren liegen einheitliche Strukturen und Standards zur Durchführung zugrunde, um den hohen Anspruch an Qualität bei allen Update-Seminaren gleichermaßen abbilden zu können. med update bietet der Wissenschaftlichen Leitung und den Teams der Update-Referierenden einen optimalen organisatorischen Rahmen, sodass sich diese allein auf die wissenschaftlichen Inhalte konzentrieren können. med update ist Vertragspartner für das Industriesponsoring.

2. Neutralität der Inhalte
Update-Seminare sind produktneutrale Veranstaltungen, die dem Konzept entsprechend die relevantesten Publikationen aus anerkannten Fachjournalen darstellen und bewerten. Auswahl und Interpretation der Studienergebnisse obliegt allein den jeweiligen Referenten und letztlich dem Gremium der Wissenschaftlichen Leitung. Die Inhalte der Vorträge dürfen vor dem Update-Seminar ausschließlich seitens der Referierenden, der Wissenschaftlichen Leitung und med update eingesehen werden. Eine Einflussnahme Dritter auf die Inhalte ist ausgeschlossen.

3. Unabhängigkeit in der Programmplanung
Die Programmplanung für die einzelnen Update-Seminare erfolgt jährlich anhand der Evaluationsergebnisse des aktuellen Seminars. In dem Programmplanungsgremium sind neben der Wissenschaftlichen Leitung Mitarbeitende der med update GmbH, Vertretende von kooperierenden Fachgesellschaften sowie Vertretende des wesentlichen Industriesponsorings präsent. Allein die Wissenschaftliche Leitung ist hinsichtlich Programm- und Referierendenplanung entscheidungsberechtigt – Vertretende der Fachgesellschaften und der Industrie sind als Gäste eingeladen. med update konzentriert sich im Wesentlichen auf die Gestaltung der äußeren organisatorischen Rahmenbedingungen und berät die Wissenschaftliche Leitung ausschließlich in Hinsicht auf die einzuhaltenden Update-Standards.

8. Teilnahmebeitrag
Alle Update-Seminare sind gebührenpflichtige Veranstaltungen. Dies entspricht dem heutigen Anspruch an Transparenz und eigenständige finanzielle Beteiligung einer in Anspruch genommenen Leistung. Eine direkte Finanzierung der Teilnahmegebühren von in Deutschland ansässigen Ärztinnen und Ärzten durch die Industrie (z. B. über den Kauf von »Teilnahmekontingenten«) wird von med update abgelehnt. Über die Teilnahmebeiträge wird im Durchschnitt aller Update-Seminare im Jahr 2014 eine über 50-prozentige Finanzierung der Veranstaltungen ermöglicht.

10. Industriesponsoring
Die Finanzierung der Update-Seminare erfolgt zu 30–70 % über Industriesponsoring. Das Industriesponsoring hat die Möglichkeit, ihre Produkte bzw. Dienstleistungen im Ausstellungsbereich zu präsentieren, und werden schon aus Transparenzgründen auf allen Bewerbungs- und Seminarmaterialien als Unterstützende genannt. Zu den Treffen zur Programmplanung (Vor- und Nachbesprechung) werden wesentliche Industriefirmen als Gäste eingeladen.

Die kompletten Update-Leitlinien finden Sie unter www.med-update.com/leitwerte

Konzeptentwicklung und Veranstalter

  • med update GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 73658-0
  • +49 (0) 611 73658-10
  • info@med-update.com
  • www.med-update.com

Kongressorganisation und Registrierung

  • wikonect GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 949154-17
  • +49 (0) 611 949154-99
  • diabetes-update@wikonect.de
  • www.wikonect.de

Schirmherrschaft

Kooperationen



Termine

Diabetes Update

24.-25. Februar 2023
Rheingoldhalle Mainz

© 2022 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}