• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Diabetes Update 2024Diabetes Update 2024
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt

Referierende

Prof. Dr. Andreas Hamann

Wissenschaftliche Leitung

Chefarzt der Medizinischen Klinik IV (Endokrinologie und Diabetologie)
Hochtaunus-Kliniken, Bad Homburg
und
Überörtliche diabetologische Schwerpunktpraxis
Bad Nauheim, Bad Homburg und Usingen

andreas.hamann@hochtaunus-kliniken.de

Typ 2 Diabetes

Prof. Dr. Stephan Martin

Wissenschaftliche Leitung

Chefarzt und Direktor des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD)

stephan.martin@vkkd-kliniken.de

Pathophysiologie, Prävention und Ernährung

Prof. Dr. Michael Stumvoll

Wissenschaftliche Leitung

Chefarzt und Direktor Department für Innere Medizin, Neurologie und Dermatologie – Klinik für Endokrinologie und Nephrologie

Universitätsklinikum Leipzig

michael.stumvoll@medizin.uni-leipzig.de

Neues aus der Experimentierstube

Prof. Dr. Jens Aberle

Sektionsleiter Endokrinologie und Diabetologie
Universitäres Adipositas Zentrum
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

 

aberle@uke.de

Adipositas und metabolische Chirurgie

Prof. Dr. Thomas Ebert

Molekularpathogenese von Stoffwechselerkrankungen, Medizinische Klinik III – Klinik und Poliklinik für Endokrinologie
Oberarzt
Universitätsklinikum Leipzig

thomas.ebert@medizin.uni-leipzig.de

Typ 1 Diabetes und Technologie

Prof. Dr. med. MBA Carsten Framme

Direktor der Augenklinik
Medizinische Hochschule Hannover

 

framme.carsten@mh-hannover.de

Diabetische Retinopathie

Prof. Dr. Sebastian Jander

Chefarzt der Klink für Neurologie
Marien Hospital Düsseldorf

 

sebastian.jander@vkkd-kliniken.de

ZNS und periphere Neuropathie

Dr. Katharina Laubner

Oberärztin der Endokrinologie und Diabetologie
Klinik für Innere Medizin II
Universitätsklinikum Freiburg

 

katharina.laubner@uniklinik-freiburg.de

Schwangerschaft

Prof. Dr. Michael Lehrke

Oberarzt im Universitätsklinikum Aachen
Med. Klinik I – Kardiologie, Pneumologie und Angiologie
RWTH Aachen

 

mlehrke@ukaachen.de

Kardiologie und Lipide

Prof. Dr. Tom Lindner

Leiter der Sektion Nephrologie
Klinik für Endokrinologie und Nephrologie
Universitätsklinikum Leipzig

 

tom.lindner@medizin.uni-leipzig.de

Nephropathie und Hypertonie

PD Dr. Ulrich Seybold

Stellv. Leiter der Sektion Klinische Infektiologie
Medizinische Klinik und Poliklinik IV
LMU Klinikum München

ulrich.seybold@med.uni-muenchen.de

Hot Topic: Impfen und Infektiologie

Prof. Dr. Maximilian Spraul

Diabetesschwerpunktpraxis Rheine

 

 

info@diabetespraxis-rheine.de

Diabetischer Fuß

Prof. Dr. Petra Staubach-Renz

Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Universitätsmedizin Mainz

petra.staubach@unimedizin-mainz.de

Hot Topic: Dermatologie

Prof. Dr. Matthias M. Weber

Leiter der Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten, Leiter der staatlich anerkannten Schule für Diätassistenten an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

 

mmweber@uni-mainz.de 

Endokrinologie

Sponsor

Konzeptentwicklung und Veranstalter

Kongressorganisation und Registrierung

FAQ/Kontakt

Schirmherrschaft

Kooperationen




Termine

Diabetes Update

15.-16. März 2024
Rheingoldhalle Mainz

© 2023 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}